Das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) legt die langfristige Nutzung der Flächen im Landkreis Lüchow-Dannenberg fest. Es regelt zum Beispiel, wo Windenergieanlagen gebaut werden dürfen, wo neue Siedlungen entstehen können oder welche Gebiete vorrangig dem Natur- und Landschaftsschutz vorbehalten bleiben.
Aktuell wird das RROP neu aufgestellt, um unter anderem die geplanten Windkraftflächen in Zernien und im gesamten Landkreis verbindlich festzulegen.
Als Bürgerin oder Bürger hast du die Möglichkeit, den 👉🏼 Entwurf des RROP (432 Seiten, ca. 45 MB) einzusehen und im Rahmen des Beteiligungsverfahrens eine eigene Stellungnahme abzugeben – insbesondere, wenn du Kritik oder Bedenken hast.
Solltest du den vollständigen Entwurf nicht herunterladen und lesen wollen, stellen wir dir gezielt die relevanten Auszüge zur Verfügung:
Für die Bereiche 👉🏼 Zernien (PDF) und 👉🏼 Riebrau (PDF) haben wir die entsprechenden Passagen aus dem RROP zusammengestellt.
Im Beteiligungsverfahren haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Meinung zum Entwurf des neuen Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) abzugeben – und zwar in Form einer schriftlichen Stellungnahme.
Dieses Verfahren ist gesetzlich vorgeschrieben, um sicherzustellen, dass Betroffene frühzeitig in die Planung einbezogen werden und ihre Einwände, Hinweise oder Anregungen einbringen können.
Alle eingereichten Stellungnahmen müssen vom Landkreis geprüft und bei der weiteren Planung berücksichtigt werden.
Je mehr Bürgerinnen und Bürger sich beteiligen, desto stärker wird deutlich, dass es kritische Stimmen gibt – und desto größer ist der Einfluss auf mögliche Änderungen am RROP-Entwurf.
Deine Stellungnahme muss schriftlich erfolgen und Name sowie Anschrift enthalten. Formuliere darin deine Bedenken, Kritik oder Anregungen zum RROP-Entwurf. Nutze gerne unsere Mustervorlagen, die wir weiter unten verlinkt haben – das spart Zeit und hilft bei der Formulierung. Anschließend schicke deine Stellungnahme entweder per Einwurf-Einschreiben oder E-Mail an den Landkreis.
Per Einwurf-Einschreiben an:
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Fachdienst 63 Planen und Bauen
Königsberger Str. 10
29439 Lüchow (Wendland)
Oder per E-Mail an rrop@luechow-dannenberg.de
Das Beteiligungsverfahren läuft nur noch bis zum 10. Juni 2025. Bis dahin muss deine Stellungnahme beim Landkreis eingegangen sein!
Ja, auf jeden Fall! Nur durch viele kritische Stellungnahmen wird sichtbar, dass es Einwände gibt. Jede Rückmeldung zwingt die Verwaltung, sich mit den Argumenten auseinanderzusetzen. Deine Stimme zählt – gemeinsam können wir Einfluss auf die Planung nehmen!
Wir haben verschiedene Mustervorlagen für dich vorbereitet.
Klicke einfach auf den jeweiligen Link und wähle „Datei“ und dann „Herunterladen“.
Öffne die Datei anschließend in deiner Textverarbeitung (z. B. Word, OpenOffice usw.).
Bitte passe die Vorlage an, indem du deine persönlichen Angaben (Name, Adresse usw.) einfügst und den Text mit deinen eigenen Kritikpunkten oder Anmerkungen ergänzt.
Unsere Mustertexte dienen als Anregung – du kannst sie direkt übernehmen, wenn du möchtest. Noch wirkungsvoller wird deine Stellungnahme, wenn du eigene Formulierungen oder persönliche Ergänzungen einfügst, denn das zeigt echte Betroffenheit und individuelle Argumente.
👉🏼 Mustervorlage 1: Kurz (Word)
👉🏼 Mustervorlage 2: Ausführlich (Word)
Ja, selbstverständlich! Wenn du lieber handschriftlich schreibst, kannst du deine Stellungnahme ganz einfach auf Papier verfassen und an den Landkreis senden. Du kannst dabei gerne unsere Mustervorlagen als Orientierung verwenden. Falls du Unterstützung benötigst oder Fragen hast, kannst du uns auch jederzeit eine E-Mail an biwindkraftzernien@gmail.com senden – wir helfen dir gerne weiter!
Ja, gibt es. Derzeit läuft das Beteiligungsverfahren zum Regionalen Raumordnungsprogramm (RROP) – bis zum 10. Juni 2025.
In dieser Zeit haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich zu informieren und Stellungnahmen einzureichen.
Um zu zeigen, wie genau das geht und welche Inhalte betroffen sind, finden im Mai mehrere Veranstaltungen statt.
Veranstaltungen des Landkreises Lüchow-Dannenberg
Hier können gezielt Fragen zu RROP-Themen gestellt werden:
06. Mai 2025 · 18:00 Uhr · VERDO Kultur- & Tageszentrum, Hitzacker
08. Mai 2025 · 18:00 Uhr · Gildehaus Lüchow, Lüchow
15. Mai 2025 · 18:00 Uhr · Restaurant Gartower Seeterrassen, Gartow
Zusätzliche Veranstaltung unserer Bürgerinitiative
Wir laden herzlich ein zu einem eigenen Infoabend mit Vorträgen und Fragestunde:
21. Mai 2025 · 18:00 Uhr · Gasthaus zur Deutschen Eiche, Zernien
Hier erfährst Du, wie Du Dich konkret am Beteiligungsverfahren beteiligen kannst – und wir nehmen uns Zeit für Deine Fragen.
👉🏼 Alle Termine findest Du auch auf unserer "Termine" Seite