Am 20.03.25 wurde die Bürgerinitiative Windkraft Zernien (BIWZ) gegründet. Wir sind keine grundsätzlichen Windkraftgegner, sondern setzen uns für eine ausgewogene und verantwortungsvolle Planung ein, welche die berechtigten Sorgen vieler Bürger berücksichtigt.
Neben den finanziellen Aspekten für die Gemeinde müssen auch weitere wichtige Aspekte in die Entscheidung einfließen, darunter:
✅ Lärmbelastung, Abschattung und nächtliche Beleuchtung
✅ Mögliche negative Beeinträchtigung der Gesundheit
✅ Wertverlust von Immobilien
✅ Negative Auswirkungen auf Landschaftsbild, Wald (Austrocknung & Brandgefahr) und Natur, da alle geplanten Anlagen in einem Landschaftsschutz- oder teilweise Wasserschutzgebiet stehen sollen.
Die BIWZ versteht sich als kritische Stimme die sicherstellt, dass nicht nur finanzielle Argumente zählen, sondern auch mögliche negative Auswirkungen Gehör finden.
Wir sind davon überzeugt, dass die geplanten Windparks für unsere Gemeinde sowohl in der Anzahl wie auch der Höhe der Anlagen völlig überdimensioniert sind.
🌿 Mitmachen & Unterstützen!
Alle interessierten Bürger – auch aus den umliegenden Gemeinden – sind herzlich eingeladen sich einzubringen! Es gibt viele Möglichkeiten aktiv zu werden. Jede Unterstützung zählt!
Wenn du Fragen hast, Anregungen teilen möchtest oder dich aktiv einbringen willst, sind wir gerne für dich da. Unsere Sprecher sind deine direkten Kontaktpersonen für alle Anliegen rund um die Bürgerinitiative Windkraft Zernien. Melde dich jederzeit über die Kontaktseite – wir freuen uns über dein Interesse und deine Unterstützung!
Sprecher: Leo Agthe (Middefeitz) & Matthias Kritz (Zernien)
Plus:
aktuell circa 25 aktiv Mitwirkende
Knapp 300 Anwohner der Gemeinde Zernien haben unseren Aufruf per Unterschrift unterstützt, in dem wir den Gemeinderat aufforderten den Ratsbeschluss vom 04.12.24 zur Flächenplanänderung zurückzunehmen.